Zum Hauptinhalt springen

Vision-Doctor

Systemauslegung

Online Tools & Dokumente

Öffnungswinkel eines Linienlasers berechnen

In vielen Bildverarbeitungsapplikationen werden Linienlaser und Laser mit anderen Projektionsmustern verwendet, um diese auf das Objektfeld zu projizieren und im Kamerabild auszuwerten. Je nach Öffnungswinkel und Arbeitsabstands des Lasers werden die Laser-Linie und andere Muster größer oder kleiner dargestellt.
Der benötigte Öffnungswinkel der Laser-Strahlquelle lässt sich auch durch die Vorgabe von Arbeitsabstand und erreichte Linienlänge des Lichtmusters zurückrechnen:

Berechnung des Öffungswinkels eines Linienlasers


Arbeitsabstand des Lasers in mm:
Linienlänge/ Größe Lasermuster:


Berechneter Öffnungswinkel Laser:


Wir achten Ihre Privatsphäre: Wir speichern keinerlei Eingaben, Ergebnisse oder Empfänger. Schicken Sie sich Ihre Berechnung mit Ihrem eigenen Email-Programm (MailTo-Link).


Achtung: Berechnete Öffnungswinkel kleiner als 0.1 sowie größer 178 Grad werden als ungültig deklariert.

Weitere Erläuterungen zur Lasertriangulation finden Sie im Kapitel Laser als Beleuchtung.

Kalkulation Beleuchtung industrielle BV

Unterstützung benötigt?

Vision-Doctor.com ist ein privates, unabhängiges, nicht-kommerzielles Homepage-Projekt und kein Technologie-Anbieter oder Systemintegrator. Geeignete Technologien und weitere professionelle Unterstützung erhalten Sie bei den unten aufgeführten Firmen & Partnern.

Für eine schnelle Empfehlung, entsprechende Hinweise und kurze Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.