
Optische Filter
Einsatz von Filtern für industrielle Kamera-Systeme
Ist das wirklich notwendig?
Ein kostengünstiges Mittel zur Optimierung der Bildinformationen ist der Einsatz von optischen Filtern. Die grundsätzliche Idee ist in den meisten Fällen die Kontraststeigerung im resultierenden Bild.
Dies kann zum Beispiel durch Unterdrückung störender Welllängenbereiche im Lichtspektrum erreicht werden, so dass wie bei der Verwendung einer farbigen Beleuchtung farbige Merkmale aufgehellt oder abgedunkelt werden können. Störende Fremdlichteinflüsse können vermieden werden oder einfach die Wellenlängen des verwendeten Lichts soweit begrenzt werden, dass der Kamerasensor im Optimum arbeitet.
Mit Ausnahme des Light Control Films werden sie üblicherweise auf das Filtergewinde des Objektivs montiert. Ist dieses nicht vorhanden, sind auch spezielle Aufsteckhalterungen z.B. für telezentrische Optiken möglich. Bei einigen Industriekameras lässt er sich auch zwischen Linse und Sensor montieren. Dies hat den Vorteil, dass dann der Filter recht klein ausfallen kann und damit günstiger wird als ein sehr großer Filter vor einem Objektiv mit großer Frontlinse. Dies sollte jedoch vom Kamerahersteller bereits vorgesehen sein. Ein bereits vorhandener Klarglasfilter/ IR-Cut-Filter kann dann durch eine spezielle Type ersetzt werden.

Typische Filterarten sind:
Farbfilter
Farbfilter zur Betonung oder Unterdrückung bestimmter Wellenlängenbereiche und Farben
Graufilter
Graufilter als "Sonnenbrille" zur Reduzierung der Gesamthelligkeit
Interferenzfilter
Interferenzfilter als Bandpassfilter für bestimmte Wellenlängenbereiche
Polarisationsfilter
Polfilter zur Vermeidung von Reflexen auf Prüfobjekten
Hitzefilter
Hitze-Filter zum Schutz vor Infrarot- und Wärmestrahlung
Light Control Film
Light Control Film zum Sperren von diffusem Hintergrundlicht
Optimaler Filter gesucht?
Vision-Doctor.com ist ein privates, unabhängiges, nicht-kommerzielles Homepage-Projekt und kein Technologieanbieter oder Systemintegrator. Geeignete Technologien und weitere professionelle Unterstützung erhalten Sie bei den unten aufgeführten Firmen & Partnern.
Bei Bedarf stehe ich gerne für eine schnelle Empfehlung, Kontaktvermittlung und Kurzinfo zur Verfügung.